Technisches Know-how für die automatisierten Systeme des Dubai Flower Centre

Bild
Dubai Flower Centre

Dimos FZCO liefert fortlaufendes technisches Know-how für die automatisierten Systeme des Dubai Flower Centre

Von der Installation bis zur 24/7-Wartung sorgt Dimos FZCO für einen reibungslosen Betrieb der fortschrittlichen Logistik- und Automatisierungssysteme im Dubai Flower Centre.

Das Dubai Flower Centre (DFC) sollte das weltweit erste Luftfrachtterminal werden, das auf den Umschlag von Schnittblumen spezialisiert ist. Die geografische Lage des Terminals ist ideal, denn es liegt an der Schnittstelle zwischen den wichtigsten Erzeuger- und Verbraucherländern in Asien, Afrika und Europa. Die Anlage erfordert Hightech-Systeme, um den erforderlichen Temperaturbereich von 2 bis 12 °C aufrechtzuerhalten, der den Anforderungen des empfindlichen Produkts gerecht wird. Der 10.000 m² große Gebäudekomplex umfasst ein 20 m hohes Hochregallager, in dem zwei elevating transfer vehicle (ETV) Aluminiumcontainer (ULD) mit einem Gewicht von bis zu 6,8 Tonnen in die Regale stellen. Automatisierte Transferfahrzeuge und Rollenbahnen transportieren die Behälter zu 21 Arbeitsplätzen, die von einem Lagerverwaltungssystem koordiniert werden.

Höhepunkte des Projekts und die Rolle von Dimos FZCO

Das Dubai Flower Centre ist ein hochmodernes Luftfrachtterminal, das speziell für den Umschlag von Schnittblumen konzipiert wurde und über eine ausgeklügelte Automatisierung und Klimakontrolle verfügt, um höchste Produktqualität zu gewährleisten. Die Anlage verfügt über ein automatisches ULD-Lager, das mit zwei ETVs (Elevating Transfer Vehicles), 258 Stellplätzen für 20-Fuß-ULDs und einer vierfachen tiefen Lagerkonfiguration ausgestattet ist. Die Anlage verfügt über drei verschiedene Temperaturzonen, um den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Blumensorten gerecht zu werden. Unterstützt wird dieses System durch vier automatische Transferfahrzeuge, zwei Vakuumkühlregale und 21 Arbeitsplätze, die die Verarbeitung rationalisieren. Das Zentrum ist außerdem mit zwei Röntgenstationen für die Sicherheit, 15 Luftschleusen für die Umweltkontrolle und 10 hermetisch verschlossenen Buchten ausgestattet, so dass jährlich bis zu 180.000 Tonnen Fracht umgeschlagen werden können. Das Projekt wurde im Jahr 2006 abgeschlossen.

Dimos FZCO spielte eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Dubai Flower Centre, indem es während der Installations- und Inbetriebnahmephase technische Unterstützung vor Ort leistete. Seit der Fertigstellung des Projekts ist das Unternehmen für die 24/7-Wartung aller elektrischen und mechanischen Komponenten sowie der IT-Systeme verantwortlich. Darüber hinaus unterstützt Dimos weiterhin den Betrieb der Hubtransportfahrzeuge und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb der Anlage. Diese langfristige Partnerschaft unterstreicht die Kompetenz und das Engagement von Dimos FZCO bei der Unterstützung komplexer automatisierter Logistiklösungen.

Dimos FZCO sichert den langfristigen Erfolg der automatisierten Systeme des Dubai Flower Centre durch fachkundige Unterstützung und Wartung

Dimos FZCO unterstützte den Auftragnehmer M/s Unitechnik während des Baus des Projekts mit seinem lokalen technischen Team bei der Installation und Inbetriebnahme des automatischen ULD-Lagers und anderer Systemkomponenten. 
Nach der Fertigstellung des Projekts im Jahr 2006 erhielt Dimos FZCO einen Wartungsvertrag für die Bereitstellung von 24/7-Diensten für alle elektrischen und mechanischen Teile des Systems sowie für den IT-Support nach Bedarf. Darüber hinaus unterstützt Dimos FZCO den Kunden beim Betrieb der Elevating Transfer Vehicles. 
Damit ist Dimos FZCO für den reibungslosen Betrieb der automatisierten Systeme verantwortlich und leistet technische Unterstützung für deren Betrieb. Dies zeigt die Kompetenz des Unternehmens bei der Bereitstellung umfassender Supportleistungen für komplizierte Automatisierungsprojekte, und diese Verantwortung besteht bis heute.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Dubai Flower Centre
Dubai Flower Centre